Bertolt Brecht

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Allein 886 Einzelarchive berühmter Leute von Walter Benjamin und Bertolt Brecht zu Heinrich Mann und Heiner Müller füllen Kammern, Säle, Depots, Schränke. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.06.2005)
  2. Die Fotografien, immer schwarzweiß, nie in Farbe, halten die legendären Inszenierungen von Bertolt Brecht und Wolfgang Langhoff fest. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.08.2004)
  3. Sogar der "Arme B. B.", Bertolt Brecht, sagte von sich: "Ich bin zu den Menschen freundlich. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Nicht nur Zyniker könnten leicht variiert Bertolt Brecht zitieren: "Erst kommt das Fressen, dann die Demokratie." ( Quelle: Die Welt vom 21.07.2005)
  5. Bertolt Brecht und später Heiner Müller am Berliner Ensemble: Es gab eine ostdeutsche Tradition von Dramatikern in der Theaterführung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.10.2004)
  6. Bertolt Brecht ist bis zu seinem Tod 1956 künstlerischer Leiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Gelegentlich nahm Bertolt Brecht an dem gemütlichen Beisammensein teil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Anlaß für das Projekt Schule & Theater ist der 100. Geburtstag Bertolt Brecht im Februar nächsten Jahres. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Nachhilfe in Geschichte wollte Bertolt Brecht mit seinem 1919 entstandenen Stück "Trommeln in der Nacht" dem Volke wohl nicht erteilen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 07.06.2005)
  10. Er hat inzwischen noch weitere Bücher veröffentlicht - zuletzt, auch dies ein Dokument der Erinnerung, seine schöne Aufsatzsammlung über Bertolt Brecht. ( Quelle: Welt 1997)
← Previous 1 3 4 5 6